ÜBER LOUISA FLOCKE

Ich bin Louisa, Jahrgang 1987 und lebe mit meiner kleinen Familie im wunderschönen Mainz am Rhein.
Als studierte Gesundheitspsychologin (M.Sc. Prävention und Gesundheitspsychologie) ist es mein Herzensanliegen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen bzw. Organisationen präventive Gesundheitsmaßnahmen anzubieten, die neben der körperlichen (biologischen) auch die seelische (psychische und geistige/spirituelle) Dimension sowie das Zusammenleben und Arbeiten (soziale Dimension) ganzheitlich mit einschließen.
Bevor ich mich auch beruflich voll und ganz meinem Leidenschaftsthema der ganzheitlichen Gesundheit gewidmet habe, war ich als Betriebswirtin (Bachelor – B.A. und Master – M.A.) in den Bereichen Marketing und Personalwesen in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen im In- und Ausland tätig, wo ich bereits mit Themen der Prävention und Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) in Kontakt kam.
Durch meinen betriebswirtschaftlichen Hintergrund weiß ich, wie Unternehmen und Organisationen „funktionieren“ und wie wichtig die Themen (ganzheitliche) Gesundheit, Zufriedenheit und Resilienz nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Mitarbeiter:innen sind.
Der Wunsch entstand, tiefer in die Themen einzusteigen, um längerfristig näher anden Menschen zu sein. So entschied ich mich für eine berufliche Weiterentwicklung mit meinem ganzheitlichen und interdisziplinären Zweitstudiengang der Prävention und Gesundheitspsychologie (Master of Science). Dieser dient als Grundqualifikation zur primären Prävention und Gesundheitsförderung nach§ 20 V SGB V.
Neben meinem Zweitstudium mit Schwerpunkt auf achtsamkeitsbasierten Verfahren habe ich zahlreiche Aus- und Fortbildungen im Bereich Yoga, Psychologie und psychologische Beratung absolviert, um wirklich auf allen Ebenen des Menschseins nach dem bio-psycho-sozialen Modell von Krankheit und Gesundheit ganzheitlich und nachhaltig arbeiten zu können.
Wichtig dabei war und ist mir immer, das theoretisch und praktisch Erlernte auch für mich selbst umzusetzen, um wirklich authentisch und glaubwürdig zu bleiben.
Kritische Selbstreflexion, eine ausgewogene Ernährung, Bewegung, eine regelmäßige Yogapraxis sowie soziale Kontakte und Verantwortung spielen daher auch in stressige Phasen mittlerweile eine entscheidende Rolle in meinem Leben. Die Arbeit mit Gesundheit im Ganzen motiviert mich, selbst am Ball zu bleiben und immer mal wieder neue Dinge auszuprobieren, um mich weiterzuentwickeln und resilient zu bleiben.
Regelmäßiger Austausch, Supervision und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in Form eines Kompetenznetzwerkes mit anderen Kolleg:innen und Expert:innen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Psychotherapie, Yoga, Coaching und Beratung sowie Transparenz, Zuverlässigkeit, Klarheit und Struktur sind mir bei meiner Arbeit sehr wichtig.

VITA & QUALIFIKATIONEN

STUDIUM
MASTER OF SCIENCE (M.Sc.)
Prävention und Gesundheitspsychologie (2015 – 2019)
SCHWERPUNKTE:
achtsamkeitsbasierte Verfahren, Bewegung und Ernährung,
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
MASTERARBEIT:
Chancen und Risiken achtsamkeitsbasierter Verfahren in Prävention und Therapie
MASTER OF ARTS (M.A.)
Betriebswirtschaftslehre (2010 – 2013)
BACHELOR OF ARTS (B.A.)
Betriebswirtschaftslehre (2006 - 2009)
AUS- UND FORTBILDUNGEN
YOGA
- Yogalehrerin + 300h AYA (American Yoga Alliance) – UNIT Yoga, Wiesbaden (2022 - 2023)
- Pre- und Postnatal Yoga Ausbildung (100h) – UNIT Yoga, Wiesbaden (2023)
- Yoga Personal-Trainerin (60h) – UNIT Yoga, Wiesbaden (2023)
- Atemtherapie (50h) – UNIT Yoga, Wiesbaden (2022)
- Postnatal Yogatraining (50h) – Julia Weis & Melanie Probst (2022)
- Pränatal Yogatraining (50h) – Julia Weis & Melanie Probst (2021)
- Yogalehrerin 200h AYA (American Yoga Alliance) – UNIT Yoga, Wiesbaden (2018 - 2021)
- Yoga und Trauma, Doris Iding – UNIT Yoga, Wiesbaden (2017)
PSYCHOLOGIE & PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
- Widerstand zwecklos! Sich selbst und das Leben annehmen, Andreas Knuf – Arbor-Seminare (2019)
- Methodenkoffer Beratung – Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum (SPFZ) RLP (2018)
- Grundlagen der Gestalttherapie – Gestalt-Institut Frankfurt am Main (2018)
- Basiswissen Trauma – Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V. (2018)
- Hilfe für Helfende! Umgang mit traumatisierten Geflüchteten – Traumainstitut Mainz (2017)
- Körperliche Ursachen psychischer Störungen (20h) – Paracelsus Schule Mainz (2017)
- Burnout-Beraterin (40h) – Paracelsus Schule Mainz (2017)
- Kommunikationstrainerin (60h) – Paracelsus Schule Mainz (2017)
- Psychologische Beraterin (500h) – Paracelsus Schule Mainz (2015 - 2017)
ERNÄHRUNG
- Ernährungscoach B-Lizenz – Safs & Beta (2014)